Die empfohlene Temperatur für das beheizte Bett beträgt ≥60 °C. Überschreiten Sie nicht eine Drucktemperatur von 225 °C über einen längeren Zeitraum. PVA funktioniert mit den meisten gängigen Klebstoffen. Die Geschwindigkeit, mit der sich das Produkt in Wasser auflöst, hängt vom Volumen des gedruckten Objekts, der Menge und der Temperatur des Wassers ab. Höhere Wassertemperaturen (bis zu 70 °C sind kein Problem) beschleunigen die Auflösung. Beachten Sie, dass die Temperatur des Wassers auf die Eigenschaften des Materials abgestimmt ist, das Sie mit PVA drucken, um Verzugsprobleme zu vermeiden (wenn sie beispielsweise PLA mit PVA drucken, halten Sie das Wasser bei 40 °C). Die PVA/Wasser Lösung kann mit einem Überschuss an Wasser über den Haushaltsabfluss entsorgt werden. PVA kann auf den meisten Dual-Druck-Desktop-FDM- oder FFF-Technologie-3D-Druckern verwendet werden. Lagerung: Kühl und trocken (15-25 °C) und fern von UV-Licht. Dies erhöht die Haltbarkeit erheblich. Wenn Sie die Spule aus der Vakuumbeutelverpackung entnehmen und Sie sie nicht an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit lagern, empfehlen wir Ihnen, das Material vor dem Drucken ordnungsgemäß zu trocknen, um Qualitätsprobleme zu vermeiden.

PVA
49,56 €
Xioneer 3D Drucker Filament – Xioneer PVA – Wasserlösliche Stützmaterial 1,75mm – Kompatibel mit PLA und PETG – 500g Spule
Physikalische Eigenschaften: Dichte (21,5 °C): 1,19 g/cm3 Schmelzflussindex (MFR) bei 220 °C: 2,3 g/10 min Drucktemperatur: 220±10 °C Schmelztemperatur: 163 °C Vicat Erweichungstemperatur: 60,2 °C
Diameter | 1.75 mm |
---|---|
Druckmaterial | PETG, PLA |
Weight | 500 g |
Material | Butendiol-vinylalkohol-copolymer, Polyvinylalkohol |
Farbe: | Natur |
Transparency | Opak |
Kernlochdurchmesser | 52 mm |
Durchmessertoleranz | ±0.05 mm |
Rundheitstoleranz (max.) | ±5 % |
Löslichkeit in Wasser | Ja |